Beeplog.de - Kostenlose Blogs Hier kostenloses Blog erstellen    Nächstes Blog   


    METEO NRW - Das Wetter für Nordrhein-Westfalen
 

Du befindest dich in der Kategorie: Wetter

Montag, 06. April 2009

Nach sonnig warmen Start steigt das Schauer- und Gewitterrisiko
Von marc_thiessenhusen, 23:43

Kaum ist unser Hoch »Ottilia«, da rauscht auch schon das nächste Unheil von Atlantik heran. Tief »Michael« nährt sich von den Britischen Inseln und greift zum Abend auch auf Nordrhein Westfalen über. Somit ist der Ablauf des Tages sehr unsicher. Fest steht jedoch, dass wir trocken und mit viel Sonnenschein in diesen Dienstag starten. Bis zum Mittag bleibt es östlich des Rheins oft sonnig, von Westen her bilden sich jedoch vermehrt Quellwolken, die sich besonders von der Eifel bis zum Sauer- und Siegerland auch in Form von kurzen Schauern oder Gewittern entlanden können. Dazwischen ist es oft noch sehr freundlich, westlich des Rheins kann sich die Sonne aber kaum noch durchsetzen, im Laufe des Abends setzt hier leichter schauerartiger Regen ein, der sich in der ersten Nachthälfte unter Abschwächung auch auf den Osten von NRW ausdehnt. Die Temperaturen steigen vom Niederrhein bis zur Kölner Bucht auf 18 bis 20 Grad, östlich des Rheins wird es mit mehr Sonne auch wärmer, hier sind bis zu 23 Grad möglich. Ihr Wetterportal für Nordrhein Westfalen wünscht Ihnen einen schönen Tag. 

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Sonntag, 05. April 2009

Warmer Wochenstart mit Sonne und örtlich ein paar Tropfen
Von marc_thiessenhusen, 22:05

Jetzt ist Hoch »Ottilia« endlich voll da und beschert uns einen richtig tollen Start in die kurze Osterwoche. Der Tag beginnt meist mit viel Sonnenschein und nur einigen lockeren Schönwetterwolken. Vom Rheinland über das Ruhrgebiet bis ins Münsterland bleibt es auch im Tagesverlauf bei einem Wechsel aus lockeren Wolkenfeldern und viel Sonnenschein, wo hingegen sich über dem Sauer- und Siegerland im Verlauf einige dicke Quellwolken entstehen können, aus denen sich lokal ein kurzer Schauer, eventuell auch mit Blitz und Donner, entwickeln kann. Dieses kleine Schauerpotenzial beschränkt sich aber lediglich auf das Bergland. Es wird vollfrühlingshaft warm mit +18 bis +22 Grad. Genießen Sie den Tag in vollen Zügen - sollten Sie schon Osterurlaub haben, nutzen Sie jede freie Minute unter der Frühlingsonne. Aber Achtung: Bei einer UV-Stärke von 4-5 UVI sollten Sie Sonnencreme nicht vergessen ! Ihr Wetterportal für Nordrhein Westfalen wünscht Ihnen einen angenehmen Wochenstart !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Samstag, 04. April 2009

Sonntagswetter: Anfangs noch viele Wolken, später mehr freundliche Abschnitte
Von marc_thiessenhusen, 16:38

Ehe sich unser neues Hoch »Ottilia« von Westen her durchsetzen kann, beschäftigt uns am Sonntag die Warmfront des Tiefs  »Leif« mit Zentrum über Nordskandinavien. So startet der Sonntag meist stark bewölkt, örtlich kann es auch noch ein paar Regentropfen geben. Von Westen nehmen die Auflockerungen mit Durchzug der nur schwach wetteraktivien Front wieder zu. Später am Nachmittag und Abend gibt es dann einen munteren Wechsel aus dichten Wolkenfeldern und sonnigen Phasen, dabei bleibt es meist trocken. Die Temperaturen steigen am Nachmittag mit Sonnenunterstützung entlang des Rheins auf 16 bis 18 Grad, sonst ist es mit 13 bis 16 Grad etwas kühler. Insgesamt präsentiert sich der Sonntag jedoch freundlich, so dass später am Tag Aktivitäten im Freien nichts im Wege stehen sollte. Ihr Wetterportal für Nordrhein Westfalen wünscht Ihnen einen angenehmen Sonntag.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Aktuelles Satellitenbild
Von marc_thiessenhusen, 16:36


www.sat24.com

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Aktueller DWD Warnlagebericht
Von marc_thiessenhusen, 12:44

Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE
bis Sonntag, 05.04.09, 10:00 Uhr


Nach Abzug des Hochdruckgebietes "Nives" überquert ab heute
Nachmittag eine Kaltfront Nordrhein-Westfalen. In deren Vorfeld
treten in feuchtmilder Luft Schauer auf. Auf der Rückseite
beruhigt sich das Wetter am Sonntag in kühlerer Meeresluft
langsam wieder.

Heute sind in der zweiten Tageshälfte in der Osthälfte NRWs
vereinzelt gewittrige Schauer, teils mit Starkregen möglich. Ab
dem Abend sind keine Gewitter mehr zu erwarten.

Sonst drohen keine Wettergefahren.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Freitag, 03. April 2009

Weiterhin frühlingshaft, aber neben Sonne auch Wolken und kurze Schauer
Von marc_thiessenhusen, 17:56

Das traumhafte sonnige und bis 23 Grad warme Frühlingswetter ist erstmal vorbei, denn unser Frühlingshoch »Nives« verliert seinen Einfluss auf unser Wetter und eine schwach wetteraktive Warmfront eines Tiefs bei den Britischen Inseln kann auf unsere Region übergreifen. Der Tag beginnt meist noch mit einem freundlichen Mix aus Sonnenschein und Quellwolken, im Verlauf kann es überall zur Bildung kurzer Schauer kommen - dabei sind örtlich kurze Gewitter nicht ausgeschlossen. Zum späten Nachmittag setzt sich die Sonne dann wieder häufiger durch. Die Temperaturen sind deutlich niedriger als zuletzt, mit +14 bis +18 Grad ist es aber weiterhin frühlingshaft mild. Ob sich nächste Woche freundliches Hochdruckwetter durchsetzen kann oder ob es wechselhafter und deutlich kühler wird, ist derzeit noch offen. Auch eine mittlere Variante ist derzeit denkbar. Ihr Wetterportal für Nordrhein Westfalen wünscht Ihnen einen angenehmen Samstag und ein schönes Wochenende !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Freitag im Rückblick: Verbreitet frühsommerliche +23 Grad in NRW
Von marc_thiessenhusen, 17:43

Der Frühling oder noch besser: Der Frühsommer ist bei Temperaturen bis 23 Grad in Nordrhein Westfalen angekommen. Der Freitag war der wärmste Tag in Nordrhein Westfalen bisher in diesem Jahr. Selbst in Lagen um 400 Meter kletterte das Quecksilber auf 20 Grad und mehr .Deutlich kühler blieb es nur auf dem Kahlen Asten. Die Luft war jedoch nicht mehr ganz so trocken wie am Tag zuvor, aus diesem Grund bildeten sich im Eifelumfeld lockere Quellwolken, noch etwas weiter südlicher im Schwarzwald bildeten sich in etwas feuchterer Luft, die von einem Tief über dem zentralen Mittelmeer einfloss, sogar kurze Schauer. In weiten Teilen von NRW war es aber strahlend sonnig und früh-/vorsommerlich warm. So kletterte das Quecksilber in Rheine, Münster, Gütersloh, Düsseldorf, Mönchengladbach, Köln und Nörvenich auf warme 23 Grad, in Kalkar, Paderborn, Essen, Dortmund, Bad Lippspringe und Ahaus wurden 22 Grad gemessen, in Lüdenscheid und Meinerzhagen 21 Grad, in Siegen 17 Grad und auf dem Kahlen Asten 15 Grad.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Aktueller Warnlagebericht des DWD
Von marc_thiessenhusen, 15:17

Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE
bis Samstag, 04.04.09, 16:00 Uhr


Das bisher wetterbestimmende Hochdruckgebiet zieht ab. Damit
kann ab den Abendstunden, vor allem aber in der Nacht, von
Südwesten her feuchtere Luft nach Nordrhein-Westfalen eindringen.
In dieser Luft sind vor allem in der Nacht und Samstag-früh
vereinzelte GEWITTER nicht auszuschliessen.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Donnerstag, 02. April 2009

Perfektes Biergartenwetter am Freitag mit bis zu +22 Grad
Von marc_thiessenhusen, 17:39

Unser seit Montag recht stabiles Frühlingshoch »Nives« sorgt auch am Freitag für traumhaftes sonniges Frühlingswetter bei uns in Nordhein Westfalen. Die warmen Sonnenstrahlen sollten Sie für einen Aufenthalt in der Natur nutzen oder einfach nur Sonnenbaden kombiniert mit einem Gang in den Biergarten, denn heute und morgen erreicht unser Hoch seinen temperaturmäßigen Höhepunkt. So startet der Freitag meist wolkenlos. Auch im Laufe des Tages bleibt es meist sonnig und trocken, Wolken gibt es kaum. Lediglich einige hohe Cirruswolken können im Nachmittagsverlauf von der Eifel her nach NRW hereinziehen. Die dünnen Wolken stören aber kaum.  Es wird wieder recht warm mit Höchsttemperaturen zwischen +18 und +20 Grad, entlang des Rheins sowie im Aachener Raum örtlich frühsommerliche +22 Grad. Morgens sollte ein dünnes Jäckchen bei +2 bis +6 Grad jedoch nicht fehlen. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen angenehmen Start in ein frühlingshaftes Wochenende !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Heute bisher wärmster Tag des Jahres - örtlich 21 Grad
Von marc_thiessenhusen, 17:31


Endlich ist er da, der Frühling ! Seit Beginn der Woche scheint in ganz Nordrhein Westfalen von einem meist tiefblauen und wolkenlosen Himmel die Sonne. Am Donnerstag (2.April) wurde der bisher wärmste Tag mit Höchstwerten von vollfrühlingshaften 21 Grad in Nordrhein Westfalen erreicht. Am Freitag und Samstag wird es wahrscheinlich noch etwas wärmer. Die nachmittäglichen Höchstwerte lagen bei 21 Grad in Köln und Nörvenich, bei 20 Grad in Düsseldorf und Mönchengladbach und 18 Grad selbst in Lüdenscheid (392m), Münster, Dortmund, Essen oder Aachen. Kälteste Stadt war Siegen mit 16 Grad, auf dem Kahlen Asten kletterte das Quecksilber auf 12 Grad. Auch die Luftfeuchtigkeit war recht gering. Der tiefste Wert wurde mit 35% in Köln-Bonn gemessen. Endlich können wir in NRW den Frühling in vollen Zügen genießen !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Mittwoch, 01. April 2009

Frühlingswetter lädt zum Sonnenbaden ein
Von marc_thiessenhusen, 17:38

Hoch »Nives« mit seinem Kern über Deutschland sorgt für weiterhin wolkenfreies Hochdruckwetter bei uns in Nordrhein Westfalen. Der Himmel ist auch am Donnerstag meist wolkenfrei, nur selten ziehen ein paar hohe Wolkenfelder durch. Dabei scheint die Sonne verbreitet 11 bis 12 Stunden lang. Die Mittagspause sollten Sie bei warmen Frühlingstemperaturen auf jeden Fall im Freien verbringen - wer frei hat, sollte das herrliche Wetter so Unternehmungen in der Natur, die langsam ergrünt, unbedingt genießen. Denn nach einer örtlich noch frischen bis leicht frostigen Nacht mit Aufstehtemperaturen zwischen -2 und +4 Grad gegen 6 Uhr klettern die Temperaturen im Laufe des Tages entlang des Rheins und der Ruhr lokal auf +18 bis +20 Grad, selbst im Sauerland werden bis +16 Grad erreicht, lediglich auf den Gipfeln ist es bei einem frischen Südwestwind entsprechend kühler. Ihr Wetterportal für NRW wünscht Ihnen einen angenehmen Donnerstag ! 

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Dienstag, 31. März 2009

Sonniges und frühlingshaft warmes Mittwochswetter
Von marc_thiessenhusen, 17:35

Hoch »Nives« verlagert sich mit seinem Zentrum zunehmend nach Mitteleuropa und sorgt im Westen Deutschlands für bestes Freizeitwetter unter freien Himmel. So scheint nach örtlicher Auflösung flacher Nebelfelder den ganzen Tag von einem meist wolkenlosen Himmel die Sonne. Wolken gibt es in ganz Nordrhein Westfalen keine ! So wird verbreitet die astronomisch höchstmögliche Sonnenscheindauer von 12 Stunden erreicht. Die Temperaturen steigen nach frischen -2 bis +3 Grad kurz vor Sonnenaufgang auf frühlingshaft milde +12 bis +16 Grad, in geschützten Lagen lokal auch bis +17 Grad. Genießen Sie ihre Mittagspause bei diesem herrlichen Wetter am besten in der Natur. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen angenehmen Mittwoch !   

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Aktuelles Satbild Deutschland
Von marc_thiessenhusen, 16:55

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Montag, 30. März 2009

Freundliches Frühlingswetter am Dienstag
Von marc_thiessenhusen, 16:13

Unser Frühlingshoch »Nives« ist nun endlich da und sorgt für trockenes, ruhiges und zunehmend wärmeres Hochdruckwetter, so dass der Frühling endlich auch bei uns in Deutschland einziehen kann. Der Tag beginnt meist leicht bewölkt oder wolkenlos, örtlich löst sich flacher Nebel rasch auf. Dann scheint neben ein paar harmlosen Schönwetterwolken den ganzen Tag über bei einem meist schwachen Wind aus südwestlichen Richtungen die Sonne. Die Temperaturen erreichen nach kühlen -3 bis +1 Grad kurz vor Sonnenaufgang am Nachmittag frühlingshafte +12 bis +16 Grad mit den höchsten Werten entlang des Rheins. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen angenehmen Tag !   

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Sonntag, 29. März 2009

Die neue Woche beginnt mit viel Sonnenschein
Von marc_thiessenhusen, 15:13

Die beiden Tiefs »Jens und Kristian« ziehen endlich nach Osten hin ab und machen den Weg frei für ruhiges und trockenes Hochdruckwetter. Die neue Woche startet dazu sehr freundlich. In den Frühstunden ist es örtlich noch wolkig, besonders über dem Sauer- und Siegerland kann es noch ein paar Tropfen oder Flocken geben, ehe die Wolken nach Osten abziehen und sich ab dem Mittag in ganz Nordrhein Westfalen sonniges Hochdruckwetter durchsetzen kann. Dabei weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus westlichen Richtungen. Die Mittagspause können Sie bei Temperaturen zwischen 8 und 12 Grad zumindest mit Jacke im Freien verbringen. Der Montag ist nur der Beginn einer längeren sonnigen Frühlingswetterphase. Die kommenden Tage werden wärmer und es bleibt bei viel Sonnenschein. Bitte beachten Sie dazu auch unseren neusten Beitrag in den Wetternews ! Ihr Wetterportal für Nordrhein Westfalen wünscht Ihnen einen guten Start in die neue Woche.     

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


« Vorhergende Seite | Nächste Seite »

Kostenloses Blog bei Beeplog.de

Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.

 


Navigation
 · Startseite

Login / Verwaltung
 · Anmelden!

Kalender
« Juli, 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   

Kategorien
 · Allgemeines (74)
 · Wetter (5150)

Links
 · Das Wetter für Nordrhein Westfalen
 · Live-Cam Kierspe
 · Aktuelle Daten Kierspe
 · Neu ! "Wettershow Extrem"
 · Wetter- & Wolkenfotografie
 · Rauk Blog - Kierspe Für & Wider
 · Praktikum RTL Wetterredaktion
 · Das METEO NRW Team

Dringend Verstärkung für das Wetterteam: Suchen ehrenamtliche Wetterbeobachter & Vorhersager
 · Ausschreibung